ERWACHSENE
Erwachsene „funktionieren“ häufig, ohne sich zu fragen, was sie selber wollen. Sie haben eine unzutreffende Selbstwahrnehmung oder erfüllen Rollen, die gar nicht zu ihnen passen. Sie leben in einer anstrengenden „Schieflage“. Über einen langen Zeitraum entstehen – oft zunächst unbewusst – Unzufriedenheit und Leid.
Erwachsene finden mit Hilfe der psychotherapeutischen Behandlung neue Wege, um ihr Leben zufriedener und glücklicher zu gestalten. Dabei müssen sie häufig lieb gewonnene “Bilder“ von sich verabschieden. Natürlich ist das schwer und wird von Unsicherheit und Ängstlichkeit begleitet. Ich gebe durch die Psychotherapie die Möglichkeit, eigene Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen, zu akzeptieren oder auch zu verändern. In der Psychotherapie fühle ich mich in mein Gegenüber ein. Ich kann helfen, die Eigenverantwortung wieder zu übernehmen.